Skip to main content
Home » COMPANY CAR » VERBUND-Business-Charging – flexibel, grün und effektiv laden
COMPANY CAR

VERBUND-Business-Charging – flexibel, grün und effektiv laden

Sponsored by
Sponsored by
Der Elektroauto-Boom ist schon lange kein Trend mehr, sondern eine Zeitenwende. Daher ist es erforderlich, rechtzeitig für Ladeinfrastruktur zu sorgen.

Elektroautos setzen in den Verkaufszahlen gerade zum Höhenflug an, denn die Zuwachsraten sind beachtlich – und das seit Jahren. So manche:r spricht noch von einem kurzlebigen Trend aufgrund der Klimakrise. Doch der Wandel hin zur Elektromobilität ist schon lange keine kurzlebige Modeerscheinung mehr, sondern der Beginn eines neuen Zeitalters der Mobilität. Jetzt stellen sich die Weichen neu und jetzt ist es an der Zeit, auf den Zug aufzuspringen – denn in Bewegung ist er schon lange. Auch für Unternehmen und Firmenflotten zeichnet sich ein zeitnaher Umstieg auf Fahrzeuge mit batterieelektrischem Antrieb ab. Diese Fahrzeuge müssen jedoch auch geladen werden, im besten Fall mit Grünstrom. Eine einfache Starkstromdose hinter der Lagerhalle oder eine Kabeltrommel aus dem Büro im zweiten Stock reichen da nicht.

„Als Vorreiter beim Thema Grünstrom machen wir Elektromobilität so sauber wie möglich und treiben Elektromobilität schon seit vielen Jahren aktiv voran. Gemeinsam mit unserem Tochterunternehmen SMATRICS, Österreichs führendem E-Mobility-Provider, haben wir den Aufbau der österreichischen Hochleistungs-Ladeinfrastruktur vorangetrieben und fokussieren jetzt darauf, Unternehmen den Umstieg in die E-Mobilität zu erleichtern“, betont Martin Wagner, Geschäftsführer von VERBUND Energy4Business.

Die erfolgreiche Umstellung einer Firmenflotte oder eines -fuhrparks auf Elektromobilität ist mit der Anschaffung entsprechender Fahrzeuge nicht getan; damit startet der Prozess erst. Im betrieblichen Umfeld entstehen unterschiedlichste Anforderungen für gut durchdachte und erfolgreich umgesetzte Business- Ladelösungen, da zur eigenen Flotte beispielsweise auch noch die Elektrofahrzeuge von Kund:innen oder Gäst:innen und die Privatfahrzeuge der Mitarbeiter:innen hinzukommen. Da braucht es Ladelösungen, die maßgeschneidert sind und dafür sorgen, dass aus dem Umstieg auf Elektromobilität kein Reinfall wird.

Anzeige

Für den eigenen Fuhrpark bietet sich die VERBUND-Ladekarte an, die auch Zugang zum SMATRICS mobility+ Netzwerk bietet und somit den Zugang zu zehntausenden Ladepunkten in ganz Europa ermöglicht. Dies ist ideal für die täglichen Wege. Aber auch die Dienstreise ins Ausland stellt damit keine Herausforderung mehr dar. Dank monatlicher Übersicht aller Ladedaten sind die Kosten stets transparent und eindeutig zuordenbar. Das wegweisende „Business-Charging“ von VERBUND beinhaltet Ladestationen mit intelligentem Lade-Management, eine 24 Stunden lang besetzte Hotline bei Problemen oder Fragen, den Betrieb, das Monitoring, die Abrechnung und auch das Reporting der Ladeinfrastruktur des jeweiligen Unternehmens.

An den Ladestationen am unternehmenseigenen Parkplatz können sowohl die unternehmenseigene Flotte als auch die Fahrzeuge von Kund:innen, Besucher:innen und Mitarbeiter:innen mit Strom aus Wasserkraft von VERBUND geladen werden. Mittlerweile setzt – neben zahlreichen anderen Unternehmen – auch die NÖM an ihrem Firmenstandort in Baden bei Wien erfolgreich auf „Business-Charging“ von VERBUND.

Next article